Konzerte | Projekte | Workshops

19.9.25|Hohelied Salomos|Canticum Canticorum

 

Seidlvilla Verein e.V.
Nikolaiplatz 1b
80802 München
Telefon 089-33 31 39
Beginn 20 Uhr
Eintritt 15/20 Euro

Roswitha Schmelzl, Sopran
Helmut Weigl, Chitarrone
mit Werken u.a. von G. Girolamo Kapsperger und Helmut Weigl
https://www.youtube.com/watch?v=BNmiBQnC86I

"Das Hohelied Salomos", "Das Hohelied der Liebe" oder lateinisch "Canticum Canticorum“, das sinnlichste Buch der Bibel trägt viele Titel. Der hebräische lautet übersetzt: "Lied der Lieder", d. h. schönstes Lied. Poetisch, aber auch mit großer Direktheit singt es von der Liebe, der Schönheit von Mann und Frau, Verlangen, Erotik und Hingabe.

Über Jahrhunderte wurden Komponisten von den betörend schönen Dichtungen inspiriert. So auch Helmut Weigl, der sich der Kompositionstechnik der Seconda Practica des angehenden 17. Jahrhunderts bedient hat, explizit für Sporan und Chitarrone gesetzt.

Karten unter info@seidlvilla.de

10.10.25|Hohelied Salomos|Canticum Caticorum

Konzert bei Herrn Franz Huber
Adresse: Dammweg 4 , Parken wie in der Karte ersichtlich.
Um 18 Uhr gibt es das Buffet,
19 Uhr Konzert.
 
Adresse: Dammweg 4 , Parken wie in der Karte ersichtlich.
Ungefähr 8 Minuten zu Fuß von der S-Bahn, Haltestelle Seefeld-Hechendorf.
 
Voranmeldung ist nicht nötig